Gratulationsfeier 2024 für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Am 28. Juni findet für die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes im Alts Schlachthuus in Laufen eine Gratulationsfeier statt. Der Lehrabschluss wird nochmals ins Zentrum gestellt und … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2024
Cyber-Prävention
Vorsicht Cybercrime Cyber-Delikte nehmen leider auch im Baselbiet exponentiell zu, denn Delikte verlagern sich immer stärker in den virtuellen Raum. Betroffen sind Privatpersonen gleichermassen wie Firmen und staatliche Organisationen. Die Palette reicht von Betrugsdelikten, Phishing bis hin zum … [Weiterlesen...] ÜberCyber-Prävention
Lehrstellenbörse Region Basel
Am Mittwoch, 6. März 2024 von 08.30 - 12.00 Uhr findet in Basel die Lehrstellenbörse für die Region Basel statt. Teilnehmen können alle Ausbildungsbetriebe sowie Schülerinnen und Schüler der ganzen Nordwestschweiz mit den Kantonen BS, BL, SO und AG. Diese Plattform für die Vernetzung von Schule … [Weiterlesen...] ÜberLehrstellenbörse Region Basel
Ein krönender Abschluss
Mit der alljährlichen Gratulationsfeier zum Lehrabschluss würdigen die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland die Berufsbildung in der Region. Die ausgewogene Kombination von praktischer und theoretischer Ausbildung in der Schweiz ist weltweit einzigartig. Lesen Sie weiter den Bericht … [Weiterlesen...] ÜberEin krönender Abschluss
Gratulationsfeier 2023
Gratulationsfeier 2023 für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger Am 4. Juli findet für die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes im Alts Schlachthuus in Laufen eine Gratulationsfeier statt. Der Lehrabschluss wird nochmals ins Zentrum gestellt und in … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2023
Lehrstellenbörse Region Basel
Am Vormittag des 10. Mai 2023 findet in Basel die Lehrstellenbörse für die Region Basel statt. Teilnehmen können alle Ausbildungsbetriebe sowie Schülerinnen und Schüler der ganzen Nordwestschweiz mit den Kantonen BS, BL, SO und AG. Diese Plattform für die Vernetzung von Schule und Beruf ist … [Weiterlesen...] ÜberLehrstellenbörse Region Basel
Berufsanlässe der Sekundarschule Laufental
Ein Schwerpunkt der 8. Klasse der Sekundarschule Laufental ist die Berufswahl. Jeweils während einer Lektion pro Woche beschäftigen sich die Schüler mit ihrer Berufsorientierung. Es geht darum, die Berufswelt zu erkunden und kennen zu lernen. Ziel ist es, die passende Anschlusslösung an die … [Weiterlesen...] ÜberBerufsanlässe der Sekundarschule Laufental
Mit Applaus ins Berufsleben
36 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes liessen sich am 6. Juli im «Alts Schlachtuus» in Laufen feiern. Zu dieser Gratulationsfeier haben die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland eingeladen. Als Krönung ihres Lehrabschlusses wurden die jungen … [Weiterlesen...] ÜberMit Applaus ins Berufsleben
Einblick in die Berufswelt mit einem Wochenarbeitsplatz LIFT
Neue Wochenarbeitsplätze LIFT gesucht Haben Sie Lust, die Jugendlichen aus der Sekundarschule Laufental in ihrer Berufswahl zu unterstützen und im Rahmen des Jugendprojekts LIFT einen Wochenarbeitsplatz (2-3 Stunden pro Woche) anzubieten? Sind Sie Chef oder Chefin einer KMU? Dann nehmen Sie doch … [Weiterlesen...] ÜberEinblick in die Berufswelt mit einem Wochenarbeitsplatz LIFT
Gratulationsfeier 2022
Gratulationsfeier 2022 für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger Am 6. Juli findet für die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes im Alts Schlachthuus in Laufen eine Gratulationsfeier statt. Der Lehrabschluss wird nochmals ins Zentrum gestellt und in einem … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2022
Berufsinfoabend
Der Berufsinfoabend für die Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Thierstein West und Gilgenberg fand am Donnerstag, 19. Mai, im Griensaal in Breitenbach statt. Üben, üben, üben war die Devise des Abends. Die Sekundarschülerinnen und -schüler bereiten sich seit einem Jahr intensiv auf ihre … [Weiterlesen...] ÜberBerufsinfoabend
Hauptprobe fürs Vorstellungsgespräch
Mehr als 60 Berufe werden heute Abend am zweiten Berufsinfoabend der Gewerbevereine Gilgenberg und Lüsseltal vertreten sein. Rund 40 regionale Unternehmen engagieren sich, um den Berufsnachwuchs beim Kurzgespräch kennenzulernen. Gesamter Wochenblattbeitrag vom 19. Mai … [Weiterlesen...] ÜberHauptprobe fürs Vorstellungsgespräch
Hier bekommst du einen Ferienjob
Ein Ferienjob bringt Jugendlichen ein willkommenes Taschengeld und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Die auf dieser Seite genannten Unternehmen bieten Ferienjobs an. Zur Vereinbarung eines Ferienjobs bitte die Unternehmen direkt kontaktieren. Alle weiteren Informationen zum Thema … [Weiterlesen...] ÜberHier bekommst du einen Ferienjob
Erste Erfahrungen im Berufsleben
Erste Erfahrungen im Berufsleben — die Sekundarschule schnuppert Bericht als PDF. Trotz anhaltender Pandemie haben auch dieses Jahr die jährlichen Schnupperwochen für die 2.-Klässler der Sekundarschule Laufental stattgefunden. Wir waren gespannt, wie es unseren Schülerinnen und Schülern in … [Weiterlesen...] ÜberErste Erfahrungen im Berufsleben
Ferienjob – Achtung, fertig, los!
Ferienjob Eine temporäre Arbeit in den Ferien bringt Jugendlichen nicht nur ein willkommenes Taschengeld, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag und Kontakte zur regionalen Wirtschaft. Ab sofort bieten die auf dieser Seite genannten Unternehmen Ferienjobs für 13- bis 18-Jährige … [Weiterlesen...] ÜberFerienjob – Achtung, fertig, los!