Infrastrukturen können eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Regionen einnehmen. So verbindet die Nationalstrasse 18 zwischen Basel und Delémont den Wirtschaftsraum Basel mit dem Arc lémanique. Gleichzeitig trägt die N18 auch zu einer besseren Vernetzung innerhalb der Region Nordwestschweiz bei und ermöglicht damit die die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen vier Kantonen und über zwei Sprachregionen hinweg. Jedoch ist die Strecke chronisch überlastet. Die Engpässe entlang der N18 führen zu einem rekordhohen Stauaufkommen. Gleichzeitig bringt die aktuelle Strassenführung ein hohes Sicherheitsrisiko – nicht zuletzt für den Langsamverkehr – mit sich. Damit die Infrastruktur weiterhin ihre verbindende Funktion wahrnehmen kann, wird ein rascher Ausbau benötigt.
Genau dafür setzt sich das Komitee N18 Basel-Jura ein. Wichtig ist insbesondere eine nachhaltige und zeitnahe Beseitigung der bestehenden Engpässe am Angenstein, bei der Ortsdurchfahrt Laufen und Zwingen sowie bei der Durchfahrt Delémont über den STEP-Ausbauschritt 2027 des Bundes. Dadurch kann die Netzlücke im nationalen Schnellstrassennetz auf der N18 geschlossen und eine Redundanz auf der Achse Basel-Westschweiz geschaffen werden. Das Engagement des Komitees zeichnet sich bereits aus: 2023 wurden die Projekte entlang der N18 auf Initiative des Komitee N18 als «zu prüfen» in das STEP aufgenommen und eine Korridorstudie gestartet, bei welcher das Komitee eng eingebunden ist. Auch die Umfahrungen Laufen-Zwingen und Delémont sowie der Muggenbergtunnel sind massgeblicher Teil der Untersuchungen. Erste Resultate werden im Sommer erwartet. Neben der Strasse setzt sich das Komitee für eine angemessene Erreichbarkeit des Laufentals mit dem Zug und dem Vélo ein.
Dem Komitee N18 Basel-Jura gehören neben einer Vielzahl von Gemeinden und Wirtschaftsverbänden zahlreiche Stände-, National-, Land-, Gross- und Kantonsräte aus Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura und Solothurn an. Die Beseitigung der Engpässe auf der N18, welche die Bezirke Laufental und Thierstein sowie den Kanton Jura an die Wirtschaftsregion Basel und das Mittelland anschliesst, ist für all diese Akteure von hoher Dringlichkeit.
Hinweis:
Das Komitee N18 Basel Jura wird am 1. Juni 2024 an der Gewerbeausstellung AGLAT24 in Laufen (Eishalle, Birspark 10) vertreten sein. Kommen Sie uns besuchen! Werden Sie noch heute kostenlos Mitglied um Ihre Unterstützung zu zeigen, einfach den QR code scannen.
Webseite:
Startseite | KOMITEE N18 (komitee-n18.ch)
Facebook:
Komitee N18 | Basel | Facebook