Am 7. März 2021 stimmen wir über das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien ab. Das Abkommen ist ein Meilenstein der Schweizer Handelspolitik. Es beseitigt hohe Zölle für Exporte nach Indonesien und enthält zum ersten Mal auch verbindliche … [Weiterlesen...] ÜberFreihandelsabkommen mit Indonesien – jetzt erst recht
Röschenz gewinnt „mini Schwiiz, dini Schwiiz“
In der Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» wurde Röschenz besucht - Sandro Karrer wurde dann auch als Sieger gekürt. Herzliche Gratulation! Text und Video von SRF: Link zur Sendung Basel Landschaft – Tag 5 – Röschenz Den Wochenabschluss macht Sandro Karrer mit seinem Herzensort Röschenz. … [Weiterlesen...] ÜberRöschenz gewinnt „mini Schwiiz, dini Schwiiz“
Aktivitäten des Gewerbes in Corona-Zeiten
Eine kleine Übersicht über aktuelle Angebote und Aktionen Gastro Schwarzbubenland bietet eine Take-away-Übersicht: www.gastro-schwarzbubenland.ch/ Die IG Laufen betreibt eine Onlineplattform: www.laufen-online.ch/ Der Gewerbeverein Hinteres Leimental hat die Aktivitäten seiner Mitglieder … [Weiterlesen...] ÜberAktivitäten des Gewerbes in Corona-Zeiten
Corona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen
Corona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen Mittwoch und Freitag, 15:00-19:00 Uhr Ein wichtiges Bedürfnis von Jugendlichen, sich ausserhalb von Schule und Familie mit Gleichaltrigen zu treffen, ist zurzeit kaum möglich. Der Aufbau von Beziehungen zu Gleichaltrigen ist ein zentraler … [Weiterlesen...] ÜberCorona-Öffnungszeiten Jugendzentrum Laufen
Zukunftsbild Stand Ende 2020
Unter dem Vorsitz von Franz Meyer sowie dem Sekretariat durch die Promotion Laufental hat sich der Steuerungsausschusses zu zwei Sitzungen im Jahr 2020 getroffen. Aktuelle Themen und Projekte: Entwicklungs-perspektiven Ortskerne: Erarbeitung von Beispieldokumenten und How-to-Blättern. … [Weiterlesen...] ÜberZukunftsbild Stand Ende 2020
Doppelspurausbau Duggingen–Grellingen, Stand 2021
Ausgangslage und Projektbeschrieb Der Streckenabschnitt Biel–Delémont–Laufen–Basel wird heute mittels ICN und S-Bahnen bedient. Das Fahrplanangebot kann aufgrund der Einspurstrecke sowie mangelnden Kreuzungsmöglichkeiten nicht weiter verdichtet werden. Damit ein zweiter Schnellzug verkehren kann, … [Weiterlesen...] ÜberDoppelspurausbau Duggingen–Grellingen, Stand 2021
Mach Dich selbstständig
Präsentation vom Anlass Medienbericht von unserem Medienpartner (Wochenblatt): «Es gibt keine schlechten Ideen» Sich selbstständig zu machen, ist auch in der jetzigen schwierigen Zeit möglich. Unterstützung bieten das Gründer Zentrum Kanton Solothurn und der Business Park. Gaby … [Weiterlesen...] ÜberMach Dich selbstständig
Unternehmensbefragung Herbst 2020
Jede fünfte Baselbieter Unternehmung mit deutlich schlechterem Geschäftsgang Die aktuellste Unternehmensbefragung fand im Zeitraum 20. Oktober bis 6. November 2020 statt. Im Vergleich zur Umfrage vom Juli 2020 hat sich die Lage in der Baselbieter Wirtschaft etwas entspannt. Rund 42 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmensbefragung Herbst 2020
KMU Podium: Die Region in 25 Jahren
Am 12. November fand das KMU Podium zum Thema "Die Region in 25 Jahren" statt. Folien von Zukunftsforscher Dr. Andreas M. Walker Folien zur Einleitung ins Thema (YouTube-Video Ausschnitt Vortrag Jack Ma / YouTube-Video über Alexa) Beitrag im Regio … [Weiterlesen...] ÜberKMU Podium: Die Region in 25 Jahren
Anpacken statt anklagen
Am 29. November stimmen wir über die Eidgenössische Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab. Das Ziel der Initiative, also die weltweite Verbesserung der Menschenrechte und des Umweltschutzes, ist völlig unbestritten. Der von der Initiative … [Weiterlesen...] ÜberAnpacken statt anklagen
Meine Meinung
Für die Unternehmen der Region Basel ist die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards selbstverständlich. Es ist ebenfalls selbstverständlich, dass unsere Unternehmen Umwelt- und Rechtsverletzungen vorbeugen und Missstände beheben und dass sie bei Gesetzesverstössen im In- und Ausland … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Der indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt
Bei einem Nein zur Initiative tritt der indirekte Gegenvorschlag des Parlaments automatisch in Kraft. Er nimmt den erprobten Ansatz auf, welcher international von vielen Staaten in den letzten Jahren implementiert worden oder derzeit in Planung ist. Er schafft über die neuen Offenlegungs- und … [Weiterlesen...] ÜberDer indirekte Gegenvorschlag – wirksam und international abgestimmt
Schweizer Alleingang
Von den rund 40 Ländern in Europa gibt es nur drei, die überhaupt eine gewisse Regulierung der Unternehmensverantwortung kennen: Frankreich, das Vereinigte Königreich und Holland. Keines dieser drei Länder geht auch nur annähernd so weit wie die Schweizer Initiative. Das Gesetz im Vereinigten … [Weiterlesen...] ÜberSchweizer Alleingang
Umsetzung Pick E-Bike 2021
Die Umsetzung für das Jahr 2021 ist geplant mit den Gemeinden Blauen Dittingen Grellingen Laufen Liesberg Röschenz Roggenburg Zwingen Die E-Bikes sind ab dem 01. April 2021 bis zum 30. September 2021 verfügbar (Pilotprojekt). Nach Beendigung des Testbetriebs werden die … [Weiterlesen...] ÜberUmsetzung Pick E-Bike 2021
5. regionale Tourismuskonferenz
Die Krise als Chance?! Am Donnerstag, 24. September 2020 trafen sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Tourismusbranche im Hotel Gasthof Ochsen in Arlesheim zur 5. Regionalen Tourismuskonferenz Laufental Schwarzbubenland. Nach zwei spannenden Interviews mit dem ehemaligen … [Weiterlesen...] Über5. regionale Tourismuskonferenz