10.01.2020: Die Region als attraktiver Arbeitgeber für unsere Jugend Nach einer kurzen Präsentation der Wirtschaftsdaten durch die Basellandschaftliche Kantonalbank widmete sich die Ausgabe im Jahr 2020 dem Schwerpunktthema Bildung / Fachkräftemangel – wie können wir unsere Jugendlichen in der … [Weiterlesen...] ÜberDie Region als attraktiver Arbeitgeber für unsere Jugend
Berufswahl ankurbeln und erste Entscheide fällen
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberBerufswahl ankurbeln und erste Entscheide fällen
Fachkräfte finden & halten
Am 12. November 2019 fand der Anlass «Fachkräfte finden & halten», durchgeführt von «Great Place to Work», in Breitenbach statt. Der Anlass wurde durch die regionale Wirtschaftsförderung Laufental Schwarzbubenland in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband organisiert und von der … [Weiterlesen...] ÜberFachkräfte finden & halten
Sonderausstellung «25 Jahre Kantonswechsel»
Von Bern zu Baselland Als das Laufental vor 25 Jahren in die Geschichtsbücher einzog Aktuell ist im Museum Laufental eine neue Sonderausstellung zu sehen. Gleichzeitig hat das Museum zusammen mit dem Kulturbuchverlag Herausgeber ein Buch veröffentlicht. Ausstellung und Publikation … [Weiterlesen...] ÜberSonderausstellung «25 Jahre Kantonswechsel»
4. regionale Tourismuskonferenz
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.00 Uhr Museum für Musikautomaten, Seewen 18.00 Uhr Begrüssung Tobias Eggimann, Geschäftsführer Baselland Tourismus Marcel Schenker, Leiter Arbeitsgruppe Tourismus Forum Schwarzbubenland 18.10 Uhr Blick hinter die Kulissen des Museum für … [Weiterlesen...] Über4. regionale Tourismuskonferenz
Konferenz blickt hinter die Kulissen
4. Tourismuskonferenz im Museum für Musikautomaten Seewen Das Museum für Musikautomaten in Seewen ist für die Region ein kultureller Leuchtturm mit grosser Strahlkraft. Neben der Dauerausstellung begeistern auch immer wieder Sonderausstellungen das Publikum von nah und fern. Nach dem Motto «Blick … [Weiterlesen...] ÜberKonferenz blickt hinter die Kulissen
„Der Job ist eine tolle Herausforderung“
Seit rund 100 Tagen ist Roland Schmutz als neuer Geschäftsführer des Forum Schwarzbubenland im Einsatz. Für das Ziel, das Schwarzbubenland und seine Vorzüge der Öffentlichkeit zu präsentieren, setzt er sowohl auf Kooperationen und persönliche Begegnungen wie auch auf digitale Kanäle. Bericht … [Weiterlesen...] Über„Der Job ist eine tolle Herausforderung“
Meine Meinung
«Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen» besagt ein chinesisches Sprichwort. Der Herbst ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die vielen Naturperlen und Sehenswürdigkeiten im Schwarzbubenland zu Fuss oder per Velo zu entdecken. Mit dem neuen Geschäftsführer sind wir bereits … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Leichtathletikanlage Laufental Thierstein
Über das Projekt Die Leichtathletikanlage Laufental Thierstein will die Trainingsbedingungen und sportlichen Perspektiven für die regionalen Leichtathletinnen und -athleten verbessern. Es soll in Zukunft möglich sein auf der neuen Anlage sämtliche Disziplinen des Zehnkampfes zu trainieren und … [Weiterlesen...] ÜberLeichtathletikanlage Laufental Thierstein
Die Zukunft der Kommunalfahrzeuge ist abgasfrei und lautlos
Artikel der BaZ - Basler Zeitung: E-Mobilität Radlader und Kehrmaschine mit Elektroantrieb? Auf einer Testfahrt in Reinach. Eigentlich stiesse der Auspuff jetzt eine schwarze Rauchwolke aus, und der Motor würde lauthals losdrehen, würde dröhnen und röhren, dass man sein eigenes Wort nicht … [Weiterlesen...] ÜberDie Zukunft der Kommunalfahrzeuge ist abgasfrei und lautlos
Podium mit Nationalratskandidaten
Der Gewerbeverein Laufental und die Promotion Laufental luden in Grellingen zu einem Podium ein und befragten die Kandidierenden, was sie in Bern für die Region bewirken wollen. Jacqueline Wunderer (SVP), Sabine Asprion (SP), Remo Oser (CVP) und Jonas Ferro (JGLP) diskutierten unter der Moderation … [Weiterlesen...] ÜberPodium mit Nationalratskandidaten
2. Nacht der Solothurner Industrie
Am Mittwochabend vom 11. September öffneten 34 Industrie-Firmen im und um den Kanton Solothurn ihre Tore. Ab den Standorten Olten, Oensingen, Solothurn, Grenchen und Breitenbach wurden interessierte Personen mit Bussen zu den Unternehmen geführt. Die Firmen begeisterten mit spannenden Führungen und … [Weiterlesen...] Über2. Nacht der Solothurner Industrie
Sprachliche Hürden abbauen
@SRF Regionaljournal Lernende aus dem Gebiet Laufental-Delémont sollen in der jeweils anderen Sprachregion Berufserfahrungen sammeln. Die Idee stammt von Isidor Huber, dem Rektor des Gymnasiums Laufen: Unternehmen aus den Regionen Laufental, Delémont und Schwarzbubenland sollen ihre Lernenden … [Weiterlesen...] ÜberSprachliche Hürden abbauen
2. Forum Entreprises
Am 5. September 2019 fand das 2. Forum Entreprises in Delémont statt. Die Führungskräfte von rund 25 Firmen und Institutionen aus den Bezirken Delémont (JU) und Laufen (BL) sowie aus dem solothurnischen Schwarzbubenland trafen sich auf Einladung der Agglomération Delémont, der Promotion Laufental … [Weiterlesen...] Über2. Forum Entreprises
«Nur noch eine Frage der Zeit»
Die Elektromobilität wird in den nächsten Jahren an Tempo und Leistung zulegen, zu diesem Fazit kamen alle Teilnehmenden an der Podiumsdiskussion organisiert von KMU Laufental in Röschenz. Bea Asper, @ Wochenblatt Am Forum von KMU Laufental von letzter Woche gaben Befürworter und Kritiker … [Weiterlesen...] Über«Nur noch eine Frage der Zeit»