Im nationalen und internationalen Wettbewerb ist es immer wichtiger für uns, dass wir als Region Basel gut zu erreichen sind. Zentral hierfür ist ein funktionales Verkehrssystem, das die verschiedenen Verkehrsträger integriert und auf Strasse und Schiene stets ausreichend Kapazität bereithält. Beim … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Erste Erfahrungen im Berufsleben
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberErste Erfahrungen im Berufsleben
Studie Themenpfade
Eine Gruppe von Studenten der Hochschule für Wirtschaft (FHNW) arbeitete intensiv an einer Studie zu den regionalen Themenpfaden im Laufental Schwarzbubenland. Wichtigste Eckpunkte für einen erfolgreichen Themenpfad sind eine spannende Geschichte, Interaktivität und eine gute Infrastruktur mit … [Weiterlesen...] ÜberStudie Themenpfade
Hallo E-Mobility-Welt!
Elektro-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Vom einfachen E-Bike bis zum raffiniertesten Tesla, vom BMW-Elektro-Scooter bis zu potenten Lastwagen sind immer mehr Elektro-Fahrzeuge unterwegs, deren Batterien auch geladen werden wollen. Das geht natürlich nur bedingt im Vorgärtchen mit dem üblichen … [Weiterlesen...] ÜberHallo E-Mobility-Welt!
Meine Meinung
Lektion 1 an einer Tourismusfachschule: «Eine Destination definiert sich aus Sicht des Gastes.» Mit anderen Worten: Ein Gast schert sich wenig um Kantonsgrenzen. Wichtig ist ihm aber, dass er auf einfache Weise an gebündelte Informationen über touristische Angebote gelangt. Genau aus diesem Grund … [Weiterlesen...] ÜberMeine Meinung
Grossaufmarsch am Neujahrsempfang
Der «Bieli-Apéro» galt lange Jahre als eines der Highlights im Kalender der Gewerbetreibenden und Industriellen im Laufental/Schwarzbubenland. Zusammen mit dem Business Park Laufental & Thierstein und dem Gewerbeverein KMU Laufental haben die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland … [Weiterlesen...] ÜberGrossaufmarsch am Neujahrsempfang
Berufswahlanlässe als ein gemeinsamer Nenner
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberBerufswahlanlässe als ein gemeinsamer Nenner
Gesundheit digital
1. Schritt zum eigenen Dossier mit dem elektronischen Impfausweis Alle Gesundheitsinformationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Was heute noch fast undenkbar ist, wird spätestens 2020 zur Realität. Am öffentlichen Vortrag des Vereins Gesundes Laufental, hat Dr. Jürg Sommer, Leiter Amt für … [Weiterlesen...] ÜberGesundheit digital
Einblicke ins Zeitungsarchiv
Einblicke ins Zeitungsarchiv des Museums Laufental Im Museum Laufental sind die unterschiedlichsten Objekte ausgestellt, welche die Geschichte des Tals dokumentieren. So stösst man auf Bilder des Malers August Cueni, auf uralte Ammoniten aus dem ehemaligen Jurameer oder auf eine Nachbildung einer … [Weiterlesen...] ÜberEinblicke ins Zeitungsarchiv
Im Dirndl zur «Frohsinn»-Metzgete
Die Metzgete-Saison hat begonnen. Eine ganz besondere Gruppe weiblicher Gourmets hat sich einen Abend reserviert und in Nunningen das Traditionsessen genossen. Nicht, dass die zehn attraktiven Damen etwa mit einem der letzten Air-Berlin-Flüge eingeflogen oder mit einem Flixbus aus München … [Weiterlesen...] ÜberIm Dirndl zur «Frohsinn»-Metzgete
Geniale Geschenkidee
Manchmal ist das mit den Weihnachtsgeschenken so eine Sache. Wie legt man z.B. eine neue Badezimmerausrüstung für den Sohn unter den Weihnachtsbaum? Oder vier neue Winterpneus für die Tochter? Und wenn den Enkelkindern die neuen Kleider nicht passen, oder man den Farbgeschmack der Gotte nicht … [Weiterlesen...] ÜberGeniale Geschenkidee
«Setze Deine Visionen um!»
Meine Webagentur Evince Websolutions Halbeisen habe ich Ende 2014 in Bubendorf gegründet. Ich wurde vorgängig auf die Veranstaltung «Mach dich selbstständig» im Business Park Laufen aufmerksam gemacht. Obwohl mein Entschluss, mich selbstständig zu machen, schon gefasst war, wollte ich alles so gut … [Weiterlesen...] Über«Setze Deine Visionen um!»
Nachgefragt
Was bewog die Gemeinde Dittingen, Mitglied von Promotion Laufental zu werden, und wie profitiert sie davon? Dittingen ist im Jahre 2005 Mitglied von Promotion Laufental geworden. Ein Grund war sicher die Gewerbezone im Schachental, die sich im Eigentum der Burgerkorporation befindet. Wir erhoffen … [Weiterlesen...] ÜberNachgefragt
3. regionale Tourismuskonferenz
Am 26. Oktober 2017 fand die 3. Tourismuskonferenz Laufental Schwarzbubenland in der Kulturschüre in Blauen statt. Die Konferenz befasst sich mit ganz «verrückten» Ideen, wie einem künstlichen See in Seewen, doch auch mit handfesten Projekten, wie dem Planetenweg in Laufen. Felix Stähli und Tanja … [Weiterlesen...] Über3. regionale Tourismuskonferenz
Die Region besser vermarkten
Die beiden Wirtschaftsförderungsvereine Promotion Laufental und Forum Schwarzbubenland haben als langfristiges Ziel eine nachhaltige und harmonische Entwicklung der Bezirke Laufen, Thierstein und Dorneck als Wirtschaftsstandort, Kultur- und Wohnregion und Naherholungsgebiet. Im Vordergrund steht die … [Weiterlesen...] ÜberDie Region besser vermarkten