Drei Fragen an Karin Kälin Neuner-Jehle, Gemeindepräsidentin Rodersdorf Wie ist das Projekt Veloweg Bättwil (Flüh)–Leymen–Rodersdorf entstanden? Ein sicherer Velo- und Fussweg ist ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung des Hinteren Leimentals. Zwecks Erneuerung der Fahrleitungs- und … [Weiterlesen...] ÜberGrenzüberschreitender Veloweg
Einblicke ins Zeitungsarchiv des Museums Laufental
Im Museum Laufental sind die unterschiedlichsten Objekte ausgestellt, welche die Geschichte des Tals dokumentieren. So stösst man auf Bilder des Malers August Cueni, auf uralte Ammoniten aus dem ehemaligen Jurameer oder auf eine Nachbildung einer Schuhmacher-Werkstatt. Einer der grössten Schätze der … [Weiterlesen...] ÜberEinblicke ins Zeitungsarchiv des Museums Laufental
Mach dich selbstständig
60 Personen folgten am 28. September dem vom Business Park Laufental & Thierstein und Business Parc Reinach zusammen mit der Promotion Laufental und dem Forum Schwarzbubenland durchgeführten Informationsanlass "Mach dich selbstständig" nach Dornach. … [Weiterlesen...] ÜberMach dich selbstständig
Reform dringend notwendig
Bericht von unserem Medienpartner, dem Wochenblatt, von Martin Staub Reform dringend notwendig Podiumsteilnehmende erhalten Anti-Aging-Creme: (v.l.) Matthias Müller, Remo Oser, Präsident Promotion Laufental, Elisabeth Schneider-Schneiter, Heiner Leuthardt, Moderator, und Ruedi Rechsteiner. … [Weiterlesen...] ÜberReform dringend notwendig
Das Herzstück nützt der Region Laufental Schwarzbubenland
Fünf Kantone und drei Länder sind sich einig: Die Region Basel braucht den Ausbau ihrer S-Bahn. Denn das S-Bahn-System Region Basel bildet das Rückgrat des öffentlichen Verkehrssystems in der Region Basel. Eine leistungsfähige Infrastruktur sichert die Erreichbarkeit und dient damit dem … [Weiterlesen...] ÜberDas Herzstück nützt der Region Laufental Schwarzbubenland
Neue Wanderkarte
Das Forum Schwarzbubenland und die Promotion Laufental haben gemeinsam mit den Wanderwegen beider Basel die Wanderkarte «Basel West» im Massstab 1:25000 lanciert. Unsere gesamte Region inklusive Passwang, Wasserfallen und dem Leimental sind auf der Karte drauf. Ergänzt haben wir die Karte mit einem … [Weiterlesen...] ÜberNeue Wanderkarte
Basel Tourismus zu Gast im Schwarzbubenland
Die Zusammenarbeit des Forums Schwarzbubenland und Basel Tourismus geht auf eine lange Tradition zurück. Bei einem Treffen kam die Idee auf den Tisch, das Infostelle-Personal von Basel Tourismus und dem Forum Schwarzbubenland besser zu vernetzen. Das geht kaum besser, als dass man sich die … [Weiterlesen...] ÜberBasel Tourismus zu Gast im Schwarzbubenland
Gratulationsfeier 2017
23 junge Leute aus dem Laufental und Schwarzbubenland liessen sich an der Gratulationsfeier im alts Schlachthuus nach erfolgreichem Lehrabschluss so richtig feiern. Besten Dank an unseren Medienpartner, dem Wochenblatt, für den gelungenen Bericht und die Fotos. Medienmitteilung (PDF) Bericht … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2017
Schülerinnen und Schüler berichten über ihre LIFT-Erfahrungen
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberSchülerinnen und Schüler berichten über ihre LIFT-Erfahrungen
1. Mitgliederversammlung „Gesundes Laufental“
Am 18. April fand die erste Mitgliederversammlung des Vereins "Gesundes Laufental" statt. Die Promotion Laufental ist mit Daniel Sieber als Vorstandsmitglied und der Promotion Laufental als juristisches Mitglied im Verein aktiv. Den Vorstand des Vereins bilden: Pia Fankhauser, Landrätin SP, … [Weiterlesen...] Über1. Mitgliederversammlung „Gesundes Laufental“
Stolze und sorgfältige Berufsleute am Werk
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberStolze und sorgfältige Berufsleute am Werk
Die Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
Wird die Steuerreform umgesetzt, zahlen KMU künftig weniger Steuern. Für andere Firmen, wie beispielsweise Holdinggesellschaften, bleibt die Steuerbelastung gleich oder steigt an. Wie das gehen soll? Hier die Fakten zur geplanten Reform. Warum die Reform nötig ist «Erträge, die international … [Weiterlesen...] ÜberDie Steuerreform – was bedeutet dies für mein Unternehmen?
NAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Am 12. Februar 2017 stimmt die Schweiz über die Schaffung des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ab. Die Vorlage sichert die nachhaltige Finanzierung von Bau, Betrieb und Unterhalt des Nationalstrassennetzes und trägt dazu bei, dass die angespannte Verkehrssituation in den … [Weiterlesen...] ÜberNAF: JA! zu einer sicheren Finanzierung unserer Strassen.
Wanderkarte Basel-West
Was bisher keinem gelungen ist, nämlich den Wilden Westen von Basel auf Papier zu zähmen, vollbringt nun der Verein Wanderwege beider Basel zusammen mit der Promotion Laufental und dem Forum Schwarzbubenland: Im Frühling 2017 wird eine neue Wanderkarte «Basel West» veröffentlicht, auf welcher … [Weiterlesen...] ÜberWanderkarte Basel-West
Interessante Tage für die Berufswahl
Die Region bietet seinen Jugendlichen anerkannt gute Bildungsmöglichkeiten. Schüler, Schülerinnen und Lernende unserer Region werden auch ausserhalb geschätzt. Damit leisten unsere Schulen einen grossen Beitrag zur Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes. Wir wollen unsere Stärken in der … [Weiterlesen...] ÜberInteressante Tage für die Berufswahl