Gratulationsfeier 2024 für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Am 28. Juni findet für die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes im Alts Schlachthuus in Laufen eine Gratulationsfeier statt. Der Lehrabschluss wird nochmals ins Zentrum gestellt und … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2024
Was für ein Erfolg
Herzliche Gratulation dem OK, den Helfern und dem Laufentaler Gewerbe zur erfolgreichsten AGLAT aller Zeiten. Es war ein rundum gelungener Anlass und der Besucherrekord ist wohlverdient. Er zeigt eimal mehr, dass das Laufentaler Gewerbe und das Laufental insgesamt absolut grossartig … [Weiterlesen...] ÜberWas für ein Erfolg
Das Komitee N18 bewegt und informiert
Infrastrukturen können eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Regionen einnehmen. So verbindet die Nationalstrasse 18 zwischen Basel und Delémont den Wirtschaftsraum Basel mit dem Arc lémanique. Gleichzeitig trägt die N18 auch zu einer besseren Vernetzung innerhalb der Region Nordwestschweiz … [Weiterlesen...] ÜberDas Komitee N18 bewegt und informiert
Die Aglat 2024 nicht verpassen
Am Freitagabend, 31. Mai – wird mit der AGLAT die grösste Gewerbeausstellung der Nordwestschweiz eröffnet. Die über 130 Ausstellenden in und um die Eishalle Laufen stehen ab 18.00 Uhr bereit, um die ersten Besucherinnen und Besucher willkommen zu heissen. Zeitgleich öffnet mit dem AGLAT-Treff auch … [Weiterlesen...] ÜberDie Aglat 2024 nicht verpassen
Gewerbeflächen mit Entwicklungspotential
Die Region Laufental Schwarzbubenland hat sich in den vergangenen Jahren in mehrerlei Hinsicht positiv entwickelt: Firmen sind zugezogen oder wurden neu gegründet. Arbeitsplätze sind entstanden. Damit dieser positive Trend auch in Zukunft anhält, ist eine Schaffung von funktionierenden und … [Weiterlesen...] ÜberGewerbeflächen mit Entwicklungspotential
Verkehrskonzept während der Totalsperre 2025
Fünfmonatige Streckensperre im Laufental im Jahr 2025. Bis Ende 2025 erstellt die SBB im Laufental zwischen Grellingen und Duggingen einen neuen Doppelspurabschnitt. Die Bauarbeiten bedingen von Ende April bis Ende September 2025 eine fünfmonatige Sperrung der Bahnlinie zwischen Laufen und … [Weiterlesen...] ÜberVerkehrskonzept während der Totalsperre 2025
Berufswahl hautnah erleben
Jedes Jahr organisieren die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Laufental eine Schnupperwoche, um verschiedene Berufe kennenzulernen. Die Erfahrungen reichen von Tätigkeiten in Apotheken, Kitas und Spitälern bis hin zu Versicherungen und Lebensmitteltechnologien. Durch Praktika bei lokalen … [Weiterlesen...] ÜberBerufswahl hautnah erleben
Erfolgreiche Vereinsversammlung
Es fanden einige Mitglieder den Weg nach Dittingen um an der 24. Vereinsversammlung teilzunehmen. Neben spannenden Informationen aus dem letzten Jahr und interessanten Ausblicken in die nahe Zukunft, gab es spannende und anregende Gespräche beim anschliessenden Apéro. Den ganzen Artikel im … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreiche Vereinsversammlung
24. Vereinsversammlung
Am Dienstag, 16. April 2024, 19:00 Uhr, findet in Dittingen die 24. Vereinsversammlung der Promotion Laufen statt. Die Einladung wird den Mitgliedern per Post zugestellt. Weitere Unterlagen: Jahresbericht 2024 inkl. Jahresrechnung 2023, Budget 2024 und Bericht der Kontrollstelle: … [Weiterlesen...] Über24. Vereinsversammlung
Das Gesundheitszentrum ist eröffnet
Seit letztem Montag, 4. März, hat das neue Gesundheitszentrum in Laufen geöffnet. Die Bevölkerung der Region strömte in Scharen an die beiden Tage der offenen Tür und machte sich ein Bild des neuen Angebots. Dabei durfte auch selbst Hand angelegt werden: Erste Versuche, eine Wunde zu nähen oder sich … [Weiterlesen...] ÜberDas Gesundheitszentrum ist eröffnet
Cybercrime Prävention
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich beim Team der Polizei Baselland für eine spannende und gut besuchte Präsentation bedanken. Falls sie die Präsentation verpasst haben finden sie weiter unten weiterführende Links zu wichtigen Informationen zur Prävention von Cybercrime und den Link zum … [Weiterlesen...] ÜberCybercrime Prävention
Neue Veranstaltende für den Ferienpass gesucht!
Der Ferienpass Laufental-Thierstein lädt herzlich dazu ein, Teil des Sommerprogramms 2024 zu werden! Sie suchen enthusiastische und engagierte Veranstalterinnen und Veranstalter, die Kurse und Aktivitäten für Kinder anbieten möchten. Der Ferienpass hilft mit, dass Kinder und Jugendliche aus der … [Weiterlesen...] ÜberNeue Veranstaltende für den Ferienpass gesucht!
Die Veränderung als Chance nutzen
Patrick Neuenschwander ist der neue Standortförderer des Laufentals. Der Baselstädter lebte viele Jahre lang in China und fühlt sich heute im Laufental daheim. «Meine Botschaft ist klar: Ich möchte als Standortförderer dazu beitragen, dass man Ängste abbaut und die Veränderung als Chance nutzt», … [Weiterlesen...] ÜberDie Veränderung als Chance nutzen
Unternehmen für Ferienjobs gesucht
Die Zeit der Ferienjobs kommt in grossen Schritten auf uns zu, wir suchen noch interessierte Unternehmen, die Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler anbieten. Ferienjobs sind ein Gewinn für Unternehmen und Schülerinnen und Schüler. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen und Erfahrungen der … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmen für Ferienjobs gesucht
Dänk dra es isch Fasnacht im Laufetal
Es ist wieder die Zeit für buntes Treiben im Tal und Fasnachtsfeuern auf den Gipfeln. Jedes Dorf, jede Ecke des Laufentals, feiert mit eigenen Traditionen, die von generationen alter Handwerkskunst bis hin zu modernen Festumzügen reichen. Komm ins Laufental und feier mit, die Fasnacht im Laufental … [Weiterlesen...] ÜberDänk dra es isch Fasnacht im Laufetal