Die Promotion Laufental hat einen neuen Standortförderer und verstärkt den Austausch mit dem Forum Schwarzbubenland. Die beiden Vereine arbeiten strategisch noch enger zusammen, organisieren und entwickeln weiterhin gemeinsame Anlässe und Projekte, immer mit dem einen Ziel vor Augen: Miteinander die … [Weiterlesen...] ÜberWir stehen gemeinsam ein für eine Starke Region!
Forum Korridorstudie N18 Delémont–Basel
Am Dienstag, den 30. Januar 2024, fand das erste Forum zur Korridorstudie N18 statt, zu dem das Bundesamt für Strassen (Astra) Vertreter von Gemeinden, verschiedene Interessengruppen und Behörden, eingeladen hatte. Diese Zusammenkunft diente als Plattform für einen regen Austausch über … [Weiterlesen...] ÜberForum Korridorstudie N18 Delémont–Basel
Cyber-Prävention
Vorsicht Cybercrime Cyber-Delikte nehmen leider auch im Baselbiet exponentiell zu, denn Delikte verlagern sich immer stärker in den virtuellen Raum. Betroffen sind Privatpersonen gleichermassen wie Firmen und staatliche Organisationen. Die Palette reicht von Betrugsdelikten, Phishing bis hin zum … [Weiterlesen...] ÜberCyber-Prävention
Lehrstellenbörse Region Basel
Am Mittwoch, 6. März 2024 von 08.30 - 12.00 Uhr findet in Basel die Lehrstellenbörse für die Region Basel statt. Teilnehmen können alle Ausbildungsbetriebe sowie Schülerinnen und Schüler der ganzen Nordwestschweiz mit den Kantonen BS, BL, SO und AG. Diese Plattform für die Vernetzung von Schule … [Weiterlesen...] ÜberLehrstellenbörse Region Basel
regioTVPlus im Museum Laufental
Der Fernsehsender regioTVPlus besuchte das Museum Laufental. Das Museum Laufental hat eine Ausstellungsfläche von 320 m2 und präsentiert stetig neue attraktive Werke. Erfahren Sie mehr über das Museum in diesem Beitrag von regioTVPlus mit Lilli Kuonen, Präsidentin des Museumsvereins … [Weiterlesen...] ÜberregioTVPlus im Museum Laufental
Stellwerkersatz Zwingen
Die SBB ersetzt in Zwingen das alte Stellwerk. Es wird durch ein zuverlässigeres und effizienter bedienbares Stellwerk ersetzt - was für ein pünktlicheren Bahnbetrieb sorgen wird. Die Bauarbeiten schreiten planmässig voran. In den letzten Monaten wurde das neue Bahntechnikgebäude sowie die … [Weiterlesen...] ÜberStellwerkersatz Zwingen
Ideen für genügend Fachkräfte in der Region
Am 28. September 2023 fand bei der Aqua Solar AG in Büsserach das alljährliche KMU-Podium der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenlands statt. Dort wurde den ca. 70 Anwesenden die demografische Entwicklung unserer Region von Hendrik Budliger spannend dargelegt. Er zeigte die Auswirkungen … [Weiterlesen...] ÜberIdeen für genügend Fachkräfte in der Region
Sport- und Freizeitregion
Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein: Öffentliche Informationsveranstaltung vom 14. September 2023, 19.00 Uhr, im Gymnasium Laufental-Thierstein, Laufen. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit mit Interessensgruppen und Mitgliedern der Gemeinderäten des Laufentals und des … [Weiterlesen...] ÜberSport- und Freizeitregion
KMU-Podium 2023
KMU-Podiumsveranstaltung «Ideen für genügend Fachkräfte in der Region» Am 28. September 2023 findet bei der Aqua Solar in Büsserach das KMU-Podium der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenland statt. Türöffnung: 18.30 Uhr. Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr. Hendrik … [Weiterlesen...] ÜberKMU-Podium 2023
Lange Tafel im Stedtli Laufen
Am Samstag, 16. September 2023, findet die diesjährige Lange Tafel im Stedtli Laufen statt. Die Gäste können ab 15.00 bis 24.00 Uhr an der Langen Tafel lokale und regionale Köstlichkeiten von rund 30 regionalen Produzenten und Gastronomen und das einmalige Ambiente im Laufner Stedtli geniessen. … [Weiterlesen...] ÜberLange Tafel im Stedtli Laufen
Mobilitätsforum Laufental – Thierstein
2. Mobilitätsforum Laufental – Thierstein vom 20. September 2023, 18.30 Uhr, im Alts Schlachthuus, Laufen. Die Verkehrsachse zwischen Basel und Delémont ist für die Region Laufental - Thierstein von grosser Bedeutung. Wie kann eine angemessene Erschliessung entlang dieser Strecke sichergestellt … [Weiterlesen...] ÜberMobilitätsforum Laufental – Thierstein
Gemeinsam für Schiene, Strasse und Veloroute
Die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland engagieren sich Hand in Hand mit weiteren Interessensgruppen für eine Verbesserung der Erschliessung des Laufentals und des Thiersteins für Strasse, Schiene und Langsamverkehr. Lesen Sie weiter den Bericht im Wochenblatt vom 13.7.2023 auf der … [Weiterlesen...] ÜberGemeinsam für Schiene, Strasse und Veloroute
Ein krönender Abschluss
Mit der alljährlichen Gratulationsfeier zum Lehrabschluss würdigen die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland die Berufsbildung in der Region. Die ausgewogene Kombination von praktischer und theoretischer Ausbildung in der Schweiz ist weltweit einzigartig. Lesen Sie weiter den Bericht … [Weiterlesen...] ÜberEin krönender Abschluss
Ein wichtiger Meilenstein wird gefeiert
Bericht im Wochenblatt vom 6. Juli 2023 von Martin Staub Rund zwei Dutzend frischgebackene Berufsleute liessen sich am Dienstag von ihren Lehrmeistern und -meisterinnen, ihren Freunden und zwei Regierungsräten aus beiden Kantonen, Baselland und Solothurn zu ihrem erfolgreichen … [Weiterlesen...] ÜberEin wichtiger Meilenstein wird gefeiert
Gratulationsfeier 2023
Gratulationsfeier 2023 für Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger Am 4. Juli findet für die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger des Laufentals und des Schwarzbubenlandes im Alts Schlachthuus in Laufen eine Gratulationsfeier statt. Der Lehrabschluss wird nochmals ins Zentrum gestellt und in … [Weiterlesen...] ÜberGratulationsfeier 2023