Mit «Erste Hilfe» hat die Promotion Laufental ein Projekt lanciert mit dem Ziel, dass im Falle eines Herz-Kreislauf-Notfalls schnell und kompetent Hilfe geleistet werden kann. Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Es werden noch zwei Kurse für eine Ausbildung im Basic Life Support für … [Weiterlesen...] ÜberLeben retten lernen
Mobilitätsforum Laufental
Einladung zum Mobilitätsforum vom 15. Dezember 2022, 18.30 Uhr, im alts Schlachthuus in Laufen. Die Erreichbarkeit stellt einen wesentlichen Standortfaktor für den Wirtschafts- und Lebensraum Laufental dar. Am Mobilitätsforum werden Experten über die übergeordneten Mobilitätstrends im Laufental … [Weiterlesen...] ÜberMobilitätsforum Laufental
Neujahrsempfang vom 6. Januar 2023
Der 4. Neujahrsempfang der Region Laufental Schwarzbubenland findet am 6. Januar 2023 in der "Fusion Factory" von David Pflugi in Laufen statt. Der Neujahrsempfang vereint die Gewerbevereine, den Industrieverband, die Promotion Laufental, das Forum Schwarzbubenland sowie die Behörden der Region … [Weiterlesen...] ÜberNeujahrsempfang vom 6. Januar 2023
Jugendprojekt Lift
Einladung zum LIFT-Infoabend am 1. Dezember 2022 in Laufen, 19.30 Uhr, Aula Sekundarschule. In den letzten Jahren sind viele Jugendliche dank dem LIFT-Jugendprojekt an der Sekundarschule Laufental erfolgreich in die Berufswelt gestartet. Zahlreiche Firmen unterstützen LIFT seit Jahren, auch in … [Weiterlesen...] ÜberJugendprojekt Lift
KMU-Podium Versorgungssicherheit
Das diesjährige KMU-Podium der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenland thematisierte die Versorgungssicherheit. Das vollbesetzte Forum der Keramik Laufen AG widerspiegelte die Sorgen des Gewerbes im Zusammenhang mit Strommangellagen und hohen Energiepreisen. Rund 70 Vertreterinnen und … [Weiterlesen...] ÜberKMU-Podium Versorgungssicherheit
Erste Hilfe im Laufental
Einladung zur Informationsveranstaltung "Erste Hilfe im Laufental" vom 10. November 2022, 20.00 Uhr, Stützpunktfeuerwehr Laufental, Feuerwehrweg 15, Laufen. An diesem Anlass der Promotion Laufental erfahren Sie, wie die Nothilfe im Laufental und das System "First Responder" funktionieren. Eine … [Weiterlesen...] ÜberErste Hilfe im Laufental
Energiemangellage
Handbuch für die betriebliche Vorsorge Der Kanton Basel-Landschaft unterstützt die Unternehmen mit einem neuen Handbuch bei der Vorsorge auf eine mögliche Energiemangellage. Das Handbuch bietet eine Hilfestellung bei den technischen und organisatorischen Vorkehrungen, die dabei getroffen werden … [Weiterlesen...] ÜberEnergiemangellage
Sicher versorgt?
Mit zunehmend kürzeren und kälteren Tagen rückt das Thema Energiemangel weiter nach oben auf dem Sorgenbarometer. Das KMU-Podium vom 3. November nimmt sich dem Thema Versorgungssicherheit an. Siehe dazu Bericht im Wochenblatt vom 20.10.2022 … [Weiterlesen...] ÜberSicher versorgt?
Leben retten lernen
Mit «Erste Hilfe» hat die Promotion Laufental ein Projekt lanciert mit dem Ziel, dass im Falle eines Herz-Kreislauf-Notfalls schnell und kompetent Hilfe geleistet werden kann. Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Es werden vier Kurse für eine Ausbildung im Basic Life Support für lebensrettende … [Weiterlesen...] ÜberLeben retten lernen
KMU-Podium Versorgungssicherheit
Am diesjährige KMU-Podium vom Donnerstag, 3. November 2022, wird über das Thema Versorgungssicherheit diskutiert. Es erwarten Sie spannende Informationen zu der dann aktuellen Situation und zur Bewältigung einer Strommangellage. Als Referent informiert Dr. Lukas Küng, Geschäftsführer Primeo Netz … [Weiterlesen...] ÜberKMU-Podium Versorgungssicherheit
Historische Miniaturen aus dem Laufental und dem Thierstein
Am 18. September fand in Laufen die Vernissage zum Buch «Historische Miniaturen» statt. Die 50 im «Wochenblatt» erschienenen historischen Miniaturen aus dem Laufental und dem Thierstein sind nun in Buchform erhältlich. Die reich illustrierte Publikation von Linard Candreia ist eine Sammlung von … [Weiterlesen...] ÜberHistorische Miniaturen aus dem Laufental und dem Thierstein
SBB Bahnerneuerungsarbeiten
Erneuerungsarbeiten der Bahnanlagen, Mitteilung der SBB: Auf der Linie der S3 kommt es an den folgenden Daten jeweils ab 22.30 Uhr bis Betriebsschluss zu Zugausfällen in beiden Richtungen zwischen Basel SBB und Münchenstein sowie zu angepassten Verkehrszeiten. Es verkehren … [Weiterlesen...] ÜberSBB Bahnerneuerungsarbeiten
Lange Tafel im Stedtli Laufen
Ein Highlight der Baselbieter Genusswochen 2022 ist die Lange Tafel im Stedtli Laufen am Samstag, 24. September, ab 15.00 bis 22.00 Uhr. Die Gäste können an der langen Tafel lokale und regionale Köstlichkeiten und das einmalige Ambiente im Laufner Stedtli geniessen. Am Festbetrieb beteiligte … [Weiterlesen...] ÜberLange Tafel im Stedtli Laufen
Baselbieter Genusswochen 2022
Die Baselbieter Genusswochen feiern in diesem Jahr das 10-Jahres-Jubiläum mit einem vielseitigen Programm. Bis Ende September sorgen rund 40 Veranstalter dafür, dass Gross und Klein kulinarische Höhepunkte erleben können. Im Laufental werden verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. … [Weiterlesen...] ÜberBaselbieter Genusswochen 2022
Erste Hilfe im Laufental
Das Projekt "Erste Hilfe" wurde durch die Promotion Laufental lanciert. Um Leben zu retten, werden die regionalen Aktivitäten und Kurse koordiniert. Eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema «Lebensrettende Sofortmassnahmen – First Responder» findet am 10. November, 20.00 Uhr, in den … [Weiterlesen...] ÜberErste Hilfe im Laufental