Ein Ferienjob bringt Jugendlichen ein willkommenes Taschengeld und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Die auf dieser Seite genannten Unternehmen bieten Ferienjobs an. Zur Vereinbarung eines Ferienjobs bitte die Unternehmen direkt kontaktieren. Alle weiteren Informationen zum Thema … [Weiterlesen...] ÜberHier bekommst du einen Ferienjob
Webseite Sport- und Freizeitregion
Die Webseite www.sportundfreizeitregion.ch ist online. Dort finden sich alle Informationen zur Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein, die auch durch die Promotion Laufental und das Forum Schwarzbubenland unterstützt wird. Sie können als «Fan» kostenlos die gemeinsame Sport- und … [Weiterlesen...] ÜberWebseite Sport- und Freizeitregion
SBB: Bauarbeiten im Laufental
Auf der Strecke Aesch bis Laufen führt die SBB vom 1. bis 6. Mai 2022 Gleisunterhaltsarbeiten durch. Detaillierte Informationen: Nächte Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag vom 1.5.22 bis 6.5.22 jeweils 21.15 bis 04.40 Uhr. Wir unterhalten unser Schienennetz, damit die Züge auch künftig … [Weiterlesen...] ÜberSBB: Bauarbeiten im Laufental
Resultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion
Unterlagen zum dritte und letzten Workshop vom 23.04.2022 betreffend der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein Einleitende Präsentation mit dem Fazit der Gemeinderückmeldungen und dem Vorschlag für das weitere Vorgehen Diskussionsgrundlage / Fragestellungen Rückblick und Ausblick … [Weiterlesen...] ÜberResultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion
Erste Erfahrungen im Berufsleben
Erste Erfahrungen im Berufsleben — die Sekundarschule schnuppert Bericht als PDF. Trotz anhaltender Pandemie haben auch dieses Jahr die jährlichen Schnupperwochen für die 2.-Klässler der Sekundarschule Laufental stattgefunden. Wir waren gespannt, wie es unseren Schülerinnen und Schülern in … [Weiterlesen...] ÜberErste Erfahrungen im Berufsleben
Stellungnahme Komitee N18: Zahlungsrahmen Ausbauschritt 2023 Nationalstrassen
Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2024–2027 sowie Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen Das Komitee N18 Basel-Jura teilt die Einschätzung des Bundesrates, dass ein Ausbau des Nationalstrassennetzes dringend notwendig ist. Von hoher Wichtigkeit für die Region ist insbesondere die … [Weiterlesen...] ÜberStellungnahme Komitee N18: Zahlungsrahmen Ausbauschritt 2023 Nationalstrassen
Ausbau der N18 vorantreiben!
Das Komitee N18 setzt sich ein für einen zeitnahen Ausbau und eine Lösung der aktuellen Defizite. Unterstützen Sie das Komitee (kostenlos) indem Sie als Komiteemitglied auf der Webseite erscheinen. Eine breite Unterstützung ist wichtig für den Erfolg des Komitees. Jetzt dem Komitee … [Weiterlesen...] ÜberAusbau der N18 vorantreiben!
Uns gibt’s nur im Doppelpack
Ein Bericht aus dem Wochenblatt von Martin Staub. Nach sechsjähriger Tätigkeit zieht sich Thomas Boillat auf eigenen Wunsch vom Mandat Standortförderung Laufental-Schwarzbubenland zurück. Seine Nachfolgerinnen, Rita Stoffel-Meury und Karoline Sutter, sprechen über ihre neue … [Weiterlesen...] ÜberUns gibt’s nur im Doppelpack
SBB: Bauarbeiten im Laufental
Vom SO 27.03.2022 bis am DO 08.04.2022 findet das Unterhaltsfenster Laufen Delémont statt, zeitgleich mit den Unterhaltsarbeiten im Bahnhof Basel SBB. Das hat zur Folge, dass in diesen Nächten Bahnersatzbusse zwischen Laufen – Delémont und Basel SBB – Münchenstein eingesetzt werden. Es betrifft … [Weiterlesen...] ÜberSBB: Bauarbeiten im Laufental
Zusammenhalten für Sport und Freizeit
Damit die sportliche Infrastruktur in der Region auch zukünftig attraktiv bleibt, wurde die Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Sicherung und Entwicklung der Anlagen durch die Schaffung von regionalen Strukturen. Die Absicherung der Finanzierung ist nur … [Weiterlesen...] ÜberZusammenhalten für Sport und Freizeit
Einladung zur 22. Generalversammlung
Die Einladung zur 22. Generalversammlung wird den Mitgliedern per Post zugestellt. Weitere Unterlagen: Jahresbericht 2022 inkl. Rechnung (Seite 35), Budget (Seite 37) und Revisorenbericht (Seite 36) Protokoll der 20. und 21. Vereinsversammlung vom 17. August 2021 Einladung zur 22. … [Weiterlesen...] ÜberEinladung zur 22. Generalversammlung
Jahresbericht 2022
Im Jahresbericht 2022 finden Sie viele Informationen über unsere Projekte im vergangenen Jahr. 2021 wurde unter anderem realisiert: Beantwortung von diversen Anfragen aus Wirtschaft und Politik Begleitung des Projektes Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein Projektentwurf … [Weiterlesen...] ÜberJahresbericht 2022
Neue Standortförderinnen im Laufental Schwarzbubenland
Rita Stoffel-Meury und Karoline Sutter werden ab dem 01. Mai 2022 das Mandat «Standortförderung im Laufental Schwarzbubenland» übernehmen. Die beiden gestandenen Berufsfrauen haben die Vorstände der Promotion Laufental und des Forums Schwarzbubenland durch ihre sich ergänzenden Profile, ihr tolles … [Weiterlesen...] ÜberNeue Standortförderinnen im Laufental Schwarzbubenland
Resultate 2. Workshop Sport- und Freizeitregion
Unterlagen zum zweiten Workshop vom 29.01.2022 betreffend der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein Einleitende Präsentation Präsentation der Organisationsformen (Faktenblätter, Resultate der Gruppenarbeit) Präsentation der Finanzierungsmöglichkeit (Resultate der Gruppenarbeit) … [Weiterlesen...] ÜberResultate 2. Workshop Sport- und Freizeitregion
Bund muss Ausbau der Nationalstrasse 18 Basel-Jura rasch vorantreiben
Medienmitteilung des Komitees N18: Kilometerlange Staus gehören auf der N18 zwischen Delémont und der Wirtschaftsregion Basel zum Alltag. Ein rascher Ausbau der Verkehrsverbindung ist längst überfällig. Im STEP 2023 bleibt dieses Vorhaben und damit die Nordwestschweiz aber weiterhin … [Weiterlesen...] ÜberBund muss Ausbau der Nationalstrasse 18 Basel-Jura rasch vorantreiben